Ortsentwicklungskonzept für die Gemeinde Osdorf
Herzlich Willkommen auf der Internetseite für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Osdorf.
Für die Gemeinde Osdorf wurde ein Ortsentwicklungskonzept durch die Fachbüros M+T Regio und BCS STADT + REGION erstellt.
Ziel des Ortsentwicklungskonzeptes ist es, Handlungsempfehlungen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Osdorf herauszuarbeiten.
Die Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung (Fragebogen, Bürgerwerkstatt und Priorisierung der Projektideen, s. Seite Beteiligung) bilden die Grundlage für die Handlungsempfehlungen. Ergänzt werden diese durch die Ergebnisse der Bestandsaufnahme.
Das Ortsentwicklungskonzept für die Gemeinde Osdorf wird mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) gefördert. Der Zuwendungsanteil beträgt 75 % der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben. Zudem ist das Ortsentwicklungskonzept Voraussetzung für weitere Fördermöglichkeiten.